So langsam leert sich die Marina von Inverness. Die Saison im Kanal ist definitiv vorbei. Die wenigen Boote, die sich noch durch die Schleusen quälen, erhalten die volle Aufmerksamkeit der Lock Masters und der paar wenigen Zuschauer, die sich noch an den Kanal verirren.
Und wir sind am Warten. Die neue Kupplung und die Adapterplatte müssten eigentlich schon bei John in der Caley Marina angekommen sein. Und die Damper Disk müsste am Montag da sein. Fehlt nur noch der Termin für die Arbeiten. Hmm…
Es kommt einem ein bisschen vor wie das Warten auf den Zahnarzttermin. Man hofft, dass es bald soweit ist, hat aber gleichzeitig Schiss vor dem EIngriff. Arme AnnaSophie, ich wünschte, wir könnten ihr das ersparen.
Und wenn ich jetzt anfangen würde, den Herstellungsprozess von Whisky nachzuerzählen, dann wär das nicht so gut, weil ich wohl die Hälfte davon schon wieder vergessen habe. Das muss an den vielen Whiskies liegen, die sie uns nachher zum probieren vorgesetzt haben (ob das wohl Absicht war?). Drum verweise ich lieber zu einem Artikel von Wikipedia, wo alles genau beschrieben ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Whisky#Herstellungsprozess
…sahen wir etwas Braunes aus dem Gebüsch blitzen:
Weil zufälligerweise hatten wir nämlich an diesem Tag bei unserem Besuch bei Macallan dieses Kochbuch gekauft…
Mahlzeit!!
0 Kommentare
LIebe Doris, lieber Max
Trotz angespanntem Warten (immerhin nicht im Wartezimmer einer Zahnarztpraxis ;-), habt ihr wieder schöne Landschaften durchquert und dies und das gekostet. Bei uns werden die Eierschwämmli angeboten. Da freut man sich auch, weiss aber zugleich, dass der Herbst so langsam aber sicher kommt. Ob es wohl diese Wildpilze auf dem Markt gibt bei uns ?
Auf jedenfall bin ich dann gerne mal dabei, wenn sich eine Gelegenheit bietet, mit Euch diesen Pilz-Whisky-Schmaus zu kosten !
So, und nun hoffe ich mit Euch, dass alles gut geht.
Herzliche Grüsse
Barbara