Wieder in Fort Augustus. Und das schon seit zwei Tagen. Und so wie’s aussieht, werden wir auch noch ein Weilchen hier bleiben. Denn wir hatten schlechte Nachrichten heute. Wir haben vernommen, dass die Ersatzteile für unsere vergammelte Kupplung nicht wie geplant am nächten Dienstag in Inverness eintreffen, sondern eine Woche später.
So. Und da sitzen wir nun. Und eigentlich ist es ja ganz nett, so unverhofft eine Woche Ferien von den Ferien machen zu können. Das Problem ist nur, dass uns diese Woche als Spielraum für die Überfahrt nach Holland fehlt. Und das ist eher unangenehm.
Dabei lief es so gut bis jetzt. Wir sind trotz permanent streikender Kupplung bis hier so richtig durch den Kanal hindurch geflutscht. Da wir die Streikintervalle inzwischen so gut einschätzen können, konnten wir die Brücken- und Schleusendurchfahrten gut vorausplanen und daher den fast Boots- und Menschenleeren Kanal so richtig geniessen.
Am nächten Morgen genossen wir noch ein klassisches “English Breakfast” mit Scrambled Eggs, Toast, Bacon, Black Pudding und alles was halt so dazu gehört. War schon mal was anderes, mal nicht abwaschen zu müssen.
Und als wir der Cefin beim Schwatz kurz vor dem Gehen erzählten, dass wir vor 16 Jahren schon mal hier waren und dass wir jetzt mit dem eigenen Segelboot hier seien und so weiter und so fort, da fiel sie uns doch glatt um den Hals und beglückwünschte uns zu unserem schönen “Lifestyle”. Tja, segeln macht glücklich, wissen wir doch…!
Für Interessierte: www.corriegour-lodge-hotel.com
2 Kommentare
Schottland will euch nicht so schnell ziehen lassen! Alles Gute für die Rückfahrt nach Inverness.. dort wartet ja noch ein Haggis-Essen auf euch !? ;-))
lieber Gruss
Barbara
Zum angedrohten Haggis Essen kann ich noch nichts sagen, aber einen Besuch (oder zwei) im Clachnaharry Pup werden wir auf jeden Fall machen!