Wir leben noch. Und die AnnaSophie ist auch nicht untergegangen. Also falls ihr mal ein paar Tage nichts von uns hört, dann kann es gut sein dass wir irgendwas am reparieren sind, in einem Funkloch hängen, wie die Weltmeister am aufkreuzen sind auf dem Wasser, irgendwo auf einem Stein oder an Deck in der Sonne liegen oder keine Lust für gar nix haben.
Oder schon untergegangen sind. Und dann ist es für eure Sorgen eh schon zu spät, danke trotzdem. Also bloss keine Panik. Und geniesst den Tag, auch wenn ihr nix von uns hört.
So was kann eben vorkommen: ich wollte ja eigentlich gestern Abend noch bloggen. Aber zuerst hab ich mir eine Dusche gegönnt und dann funktionierte die Pumpe zum auspumpen des Duschwassers nicht mehr. Also erst mal alles von Hand ausschöpfen und anschliessend die Pumpe auseinandernehmen. Und so was kann ganz schön dauern. Als wir das Ding wieder zusammen hatten und Max mit sauber funktionierender Pumpe auch unter die Dusche konnte, war es halb zwei in der Nacht. Und da hatte ich keine Lust mehr, mich an den Computer zu setzen.
Dabei hätte es einiges zu erzählen gegeben. Denn es war ein recht abwechslungsreicher Tag gestern. Geankert haben wir in der zauberhaften Lill Eken Bucht, wie gewohnt Mutterseelen allen.
Im Bootsinnern schnell alle Luken dicht gemacht, trockene Kleider angezogen und den Herd angeworfen. Da es eh grad Zeit war und man draussen nichts erkennen konnte, beschlossen wir, an Ort und Stelle zu Abend zu kochen. Und was gab’s? Jawoll, feine Zanderfilet mit Broccoli und lauwarmem Spiken Kartoffelsalat. Nachher schnell das Geschirr angespühlt und weiter ging die Fahrt. Wir hatten uns vorgenommen, in der Klitt Bucht auf der anderen Seite der Halbinsel zu Ankern, damit wir morgen nicht mehr so viel Weg machen mussten bis nach Vänersborg, dem Ausgangshafen des Trollhättan Kanals.
Und wären wir nicht zwei solch erfahrenen Seemenschen (Politically correct), wäre uns sicher ganz schön die Muffe gegangen. Aber wir erreichten unseren Ankerplatz sicher und ein wenig verwaschen und in grosser Vorfreude auf eine warme Dusche. Aber eben, es sollte ja anders kommen (siehe Oben).


0 Kommentare
Hallo Doris & Max
Habe gerade eure erste Woche auf dem Schiff nachverfolgt. Danke für die Infos und Bilder. Die Landschaft sieht (wie meistens in Schweden) wunderschön aus. Aber das Wetter ist halt immer das grosse Thema dort… Immerhin sind Boot und Besatzung wasserdicht, nur die Kleider allenfalls nicht. Ich wünsche weiterhin gute Reise. Bin gespannt auf den kommenden Abschnitt im Kanal.
Hier alles gut. Wir haben grad hochsommerliche Pfingsten, Temperaturen über 30°, alles wunderbar. Ich mache von Donnerstag 12.6. bis Sonntag 15.6. einen kurzen Abstecher nach Sardinien und besuche dort einen Freund aus der CH (Frührentner dort). Hauptthemen: Essen, Baden, Töfffahren.
Bis bald, schöne Grüsse
Fredy