14. Juli – Nationalfeiertag in Frankreich. Feuerwerk vom Logenplatz aus!!! Und ein Feuerwerk von Erlebnissen ist in den letzten Tagen auf uns nieder gegangen, einfach wunderbar!!
Frustriert gaben wir auf. Wir wussten, dass wir die Strecke bis zur Ille d’Ouessant so nie schaffen würden. Und nach Brest mussten wir ja auch noch irgendwann mal.
Und so motorten wir murrend die Strecke bis zu unserem nächsten Ziel. Nicht nur unser Frust, auch die hohen Wellen und die Dünung machten uns arg zu schaffen. Diesen Tag würden wir definitiv unter der Rubrik „Gut haben wir’s hinter uns“ ablegen können.
Aber das konnte uns nicht wirklich aus der Ruhe bringen. Brötchenkauend begab sich Max ans Ruder und motorte der Kette entlang aus dem Fahrbereich der Fähre heraus, wiederum gespannt beobachtet von den an den Bojen hängenden Crews. Die Fähre verschwand wieder und wir strichen noch ein Brötchen. Und als wir nach dem Frühstück auch noch am Anker unsere Segel setzten und seelenruhig aus der Ankerbucht segelten, hatten die anderen Crews wohl wieder mal für eine Weile Hafenkino vom Feinsten gehabt.
Und dann ging’s los. Schiff putzen, Wäsche waschen, Einkaufen, Toilette wieder Instand stellen (es hatte uns vor ein paar Tagen beim Toilette spülen Seegras im Ventil verklemmt) stand auf dem Programm. Denn am nächsten Tag erwarteten wir Besuch!!
Bald schon kam unser Besuch in den Genuss einer ordentlichen Sauertoff Überdosis.
Und wer’s nicht glaubt? Ich habe drei Zeugen. Ganz grosses Seefahrer Ehrenwort!